Informationen in Deutscher Gebärdensprache

Textfassung des Videos:

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“. Mit dieser Initiative unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Unternehmen darin, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erhalten durch diese Initiative konkrete Hilfestellung bei der Erhöhung ihres IT-Sicherheitsniveaus. Die Initiative fördert deshalb beispielsweise Projekte, welche Webseitenchecks, Handlungsleitfäden oder Schulungs- und Lehrmaterialien erarbeiten.

In diesem Video möchten wir Ihnen die wichtigsten Inhalte und Funktionen der Internetseite vorstellen und erklären, wie Sie sich auf unserer Internetseite zurechtfinden.

Ganz oben links auf der Seite befindet sich das Logo des BMWK. Hier gelangen Sie zur Hauptseite des Ministeriums. Ganz oben rechts, unter dem Menüpunkt „Kontakt“ können Sie uns über das Kontaktformular Ihre Fragen und Hinweise per E-Mail senden. Daneben finden Sie Links zu unserem Angebot in Gebärdensprache sowie zu Informationen in Leichter Sprache. Mit einem Klick auf das Logo der Initiative gelangen Sie immer zurück auf die Startseite.

Darunter befindet sich die Hauptnavigation dieser Internetseite. Auch über das Haus-Symbol ganz links gelangen Sie immer zur Startseite. Die Menüpunkte führen zu den wichtigsten Bereichen der Internetseite: Wenn Sie mit der Maus auf einen der Menüpunkte klicken, wird Ihnen angezeigt, welche Themen sich dahinter verbergen.

Der Menüpunkt „Themen“ bietet wertvolles Wissen rund um die IT-Sicherheit. Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens wirksam gegen verschiedenste Faktoren schützen können. Sie finden hier unter anderem Hinweise zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit, Rechtsfragen, Cloud Computing oder Soziale Netzwerke.

Unter dem Menüpunkt „Ratgeber und Tools“ finden Sie Angebote der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“, die zum Ziel haben, Unternehmen bei Fragen der Informationssicherheit zu unterstützen.

Unter dem Menüpunkt „Über uns“ finden Sie allgemeine Hintergrundinformationen, die Förderbekanntmachung sowie Projekte und Studien zum Thema IT-Sicherheit in der Wirtschaft.

Der Menüpunkt „Infothek“ bietet eine Übersicht über Publikationen, Meldungen und anderen Informationen im Zusammenhang mit der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“. Sie können die Inhalte nach Format, Datum und Relevanz filtern.

Falls Sie einen Inhalt nicht finden, hilft unsere Suchfunktion, ganz rechts. Geben Sie dafür einfach den gesuchten Begriff in das Suchfeld ein und drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur. Die passenden Inhalte werden Ihnen dann aufgelistet. Diese können Sie bequem filtern und sortieren.

Im Hauptbereich der Startseite gelangen Sie mit einem Klick zum Sicherheitsnavigator. Dieser bündelt ein vielseitiges Informationsangebot zum Thema IT-Sicherheit und hilft Ihnen dabei, das für Ihre Fragestellung passende Angebot schnell und zielführend zu finden. Dazu gehören Beratungsstellen aus Ihrer Region, aber auch kostenlose Checklisten, Broschüren und andere multimedialen Informationsangebote.

Unter dem großen Bild finden Sie die aktuellsten Meldungen.

Darunter befindet sich das Themenband. Hier gelangen Sie zu den Inhalten des Menüpunkts „Themen“.

Weiter unten finden Sie einen blau hinterlegten Bereich, der aktuelle Daten und Fakten zum Thema IT-Sicherheit bereitstellt.

Das Themenband, welches sich unter diesem Bereich befindet, führt zu Inhalten des Menüpunkts „Ratgeber und Tools“.

Darunter wird stets das aktuelle Top-Thema angezeigt.

Weiter unten befinden sich die aktuellsten Publikationen.

Im Formularfeld unter den Publikationen können Sie sich für den Newsletter der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ anmelden.

Darunter finden Sie eine Übersicht zur Präsenz der Initiative in den sozialen Netzwerken.

Ganz unten links auf der Seite gelangen Sie mit einem Klick zur Hauptseite des BMWK. Daneben finden Sie Links zu Benutzerhinweisen, dem Verzeichnis aller Seiteninhalte, den presserechtlich Verantwortlichen im Impressum und Hinweisen zum Datenschutz.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unsere Seite verständlich erklärt haben, und würden uns freuen, Sie öfter hier begrüßen zu dürfen.