
Im Ergebnis der Studie Cyberangriffe gegen Unternehmen, die vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen gemeinsam mit dem Forschungszentrun L3S durchgeführt wurde, wird ein Online-Tool zur individuelle Risikoeinschätzung in Bezug auf Ihre Gefährdung durch Cyberangriffe angeboten.
In dem u. a. vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft geförderten Projekt wurde untersucht, inwiefern insbesondere kleine und mittelständischen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen sind und was sie tun, um sich zu schützen. Ziel war es, einen Beitrag zur Erhöhung der IT-Sicherheit in Deutschland zu leisten.
Das Tool kann ab sofort unter cybercrime-forschung.de/care aufgerufen und genutzt werden.
Projektnehmer: | Ansprechpartner: |
---|---|
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) Lützerodestr. 9 30161 Hannover | Herr Arne Dreissigacker Tel: +49 (511) 348 36-28 E-Mail: arne.dreissigacker@kfn.de |
Leibniz Universität Hannover Forschungszentrum L3S Appelstr. 9a 30167 Hannover | Herr Dr. Sascha Fahl Tel: +49 (511) 76 21 77 13 E-Mail: fahl@sec.uni-hannover.de |