Die Initiative fördert konkrete Unterstützungsprojekte zur IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen.
Projekte
Einleitung
Laufende Projekte
-
Intelligent Security Handwerk
Entwicklung und Erprobung eines intelligenten Assistenten für das deutsche Handwerk zur Entscheidungsunterstützung im IT-Sicherheitsmanagement
-
ITS.kompetent
Ermittlung des IT-Sicherheits-Qualifizierungsbedarfs mittels Kompetenzmessung und Profilabgleich
-
DA3KMU
Datenschutz durch statistische Analyse und Adaptive Anonymisierung von personenbezogenen Daten für KMU
-
-
TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
unterstützt den Mittelstand passgenau bei Fragen der IT-Sicherheit
-
IT-Sicherheit für KMU spielerisch erlernen: BAK Game – Bedrohung|Analyse|KMU
Vermitteln von zielgruppengerechten und realitätsnahen Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit durch Gamification
-
-
Awareness Labor KMU (ALARM) Informationssicherheit
Aufbau von interaktiv-erlebbaren analogen und digitalen Möglichkeiten der Personalentwicklung für mehr Informationssicherheit in Unternehmen
-
GrundschutzPLUS Aktivator
Aufbau einer interaktiven Plattform zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus produzierender KMU
-
IT-Sicherheit ohne Hürden:
„KMU. Einfach Sicher.“Nachhaltige Verbesserungen der IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen durch Risikobewertung und verständliche Maßnahmen
-
Cyberangriffe gegen Unternehmen
Ein Vorhaben des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. und des Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover
Abgeschlossene Projekte
-
Siwecos "Sichere Webseiten und Content Management Systeme"
Ein Projekt vom eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
-
Aktuelle Lage der IT-Sicherheit in KMU
Ein Projekt vom WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
-
Bottom Up - IT-Sicherheit im Ausbildungsbetrieb
Berufsschüler als Multiplikatoren - bundesweit! (ITSAB)
-
KMU AWARE - Awareness im Mittelstand
Ein Projekt zur Förderung des IT-Sicherheitsbewusstseins in kleinen und mittleren Unternehmen
Kontakt
-
Weitergehende Auskünfte zu Verfahrensfragen und Beratung bei der Skizzenerstellung bzw. Antragstellung erteilt:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), DLR Projektträger
Öffnet Einzelsicht
Herr Dr. Sven Nußbaum
E-Mail: IT-Sicherheit-in-der-Wirtschaft@dlr.de