Themen
Wenn Sie auf den Haupt-Bereich „Themen“ klicken,
dann öffnet sich eine Liste mit diesen Unter-Seiten:
- Cloud Computing [gesprochen: Klaud Kompjuting]
Hier geht es um die IT-Sicherheit von Daten oder Programmen,
die Unternehmen im Internet speichern. - Datenschutz und Datensicherheit
Hier geht es um die Bedeutung von Daten-Schutz
und Daten-Sicherheit in Unternehmen. - Electronic Business [gesprochen: Elektronik Bissniss]
Hier geht es um IT-Sicherheit von elektronischen Geschäften,
zum Beispiel bei Online-Shops. - Mobiles Arbeiten
Hier geht es um die IT-Sicherheit von Unternehmens-Daten
bei der Nutzung von mobilen Geräten, zum Beispiel Smartphones. - Organisation der Informationssicherheit
Hier geht es um die Aufklärung von Beschäftigten
über die Themen Daten-Schutz und IT-Sicherheit - Rechtsfragen
Hier geht es um rechtliche Grundlagen
für den Daten-Schutz und die IT-Sicherheit. - Sichere Rechner und Netzwerke
Hier geht es um die IT-Sicherheit von Computern
und Netzwerken in Unternehmen. - Soziale Netzwerke
Hier geht es um die IT-Sicherheit bei der Nutzung
von sogenannten Sozialen Netzwerken wie Facebook.
Ratgeber und Tools
Wenn Sie auf den Haupt-Bereich „Ratgeber und Tools“ klicken,
dann öffnet sich eine Liste mit diesen Unter-Seiten:
- Sensibilisierungskampagne
Hier werden 6 Poster zum Thema IT-Sicherheit vorgestellt.
Unternehmen können diese Poster kostenlos bestellen
und so die Beschäftigten schnell und gut informieren. - IT-Sicherheitsnavigator
Hier finden Unternehmen Angebote für die IT-Sicherheit,
zum Beispiel Veranstaltungen und Beratungs-Stellen. - Webseiten-Check
Hier wird das Angebot „Initiative-S“ vorgestellt.
Unternehmen können mit diesem kostenlosen Angebot
die IT-Sicherheit im Unternehmen testen. - IT-Sicherheitscheck
Hier wird der DsiN-Sicherheitscheck vorgestellt.
Das ist ein Fragebogen für Unternehmen
mit wichtigen Hinweisen für die eigene IT-Sicherheit. - KMU-Aware
Hier wird das Projekt „KMU-Aware“ vorgestellt.
KMU steht für: kleine und mittlere Unternehmen.
Aware ist Englisch und heißt: bewusst oder wissend.
Das Projekt „KMU-Aware“ unterstützt Unternehmen
beim Schutz gegen Angriffe auf die Informations-Technik.
Damit sind zum Beispiel Angriffe von Hackern gemeint.
Über uns
Wenn Sie auf den Haupt-Bereich „Über uns“ klicken,
dann öffnet sich eine Liste mit diesen Unter-Seiten:
- Initiative
Hier geht es um die Aktion „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“.
Unternehmen finden hier auch Informationen
zu den Förder-Bedingungen der Aktion. - Steuerkreis
Hier steht, welche Personen für die Leitung
der Aktion verantwortlich sind.
Das ist vor allem der Ministerial-Rat Frank Fischer vom BMWi. - Förderbekanntmachung
Hier finden Unternehmen alle Informationen
zu den Förder-Bedingungen der Aktion. - Projekte
Hier werden aktuelle Projekte vorgestellt,
die von der Aktion gefördert werden. - Studien
Hier geht es um Untersuchungen zum Thema IT-Sicherheit
vom Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Ergebnisse können kostenlos heruntergeladen werden.
Infothek
Hier finden Sie die Veröffentlichungen der Aktion.
Dazu gehören zum Beispiel Meldungen und Presse-Mitteilungen.

Der Text in Leichter Sprache ist von capito Berlin.
4 Personen mit Lernschwierigkeiten
haben den Text auf Verständlichkeit geprüft.