
© Deutsche Messe AG
Die Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe. Unternehmen und Interessierte haben Gelegenheit, die Projekte und konkreten Unterstützungsangebote der Initiative für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit im Rahmen zahlreicher Vortragsslots auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kennenzulernen:
Montag, 23. April 2018, 10:00 Uhr | Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des BMWi Referentin: Dr. Hellen Tackenberg, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Projektträger Technische Innovation in der Wirtschaft - Informationstechnik Die Initiative stellt sich und ihre konkreten Hilfsangebote für kleine und mittlere Unternehmen und Interessierte im Bereich IT-Sicherheit vor. Zu den Unterstützungsangeboten gehört beispielsweise der IT-Sicherheitsnavigator, über den Unternehmen kostenlose Informations- und Beratungsangebote herstellerneutraler Initiativen erhalten können (z.B. regionale Beratungsstellen, Broschüren und Leitfäden, Veranstaltungsübersichten, Basis-Sicherheitschecks oder multimediale Hilfsangebote). |
---|---|
Präsentation des Projekts "IT-Sicherheit im Ausbildungsbetrieb: Berufsschüler als Multiplikatoren - bundesweit!" von Deutschland sicher im Netz e.V. Referenten: Dr. Michael Littger (Geschäftsführer) und Frau Nadine Berneis (Projektreferentin) | |
Präsentation des Projekts "Cybercrime gegen Unternehmen" des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. und des Forschungszentrums L3S der Leibniz Universität Hannover Referentin: Frau Dr. Gina Rosa Wollinger, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. | |
Dienstag, 24. April 2018, 17 Uhr | Präsentation des Projekts "SIWECOS: Auf der sicheren Seite mit dem kostenlosen Webseitenscanner für kleine und mittlere Unternehmen" des eco-Verbands der Internetwirtschaft und Ruhr-Universität Bochum Referent: Herr Peter Meyer, Leiter Cyber Security Services, eco-Verband der Internetwirtschaft e.V. |
Donnerstag, 26. April 2018, 10 Uhr | Expertenforum Mittelstand 4.0 Experten aus der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft", den Mittelstand 4.0-Agenturen und von Praxispartnern Herr Martin Lundborg, Abteilungsleiter Kommunikation und Innovation, WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH Herr Holger Schneider, Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse, c/o FTK e.V. Frau Annette Hillebrand, Managing Consultant, Digital Security des WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH Dr. Alexander Schachinger, Gründer und Geschäftsführer, EPatient RSD GmbH Herr Holger Seidenschwarz, Mittelstand 4.0-Agentur Handel, c/o ibi research GmbH Herr Bernd Dettmers, Cyber Security Specialist, net.e - Network Experts GmbH Herr Roland Hallau, Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse, c/o tti Magdeburg GmbH |
Freitag, 27. April 2018, 14:30 Uhr | Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft": Präsentation der Studie "Aktuelle Lage der IT-Sicherheit in KMU" Referentin: Frau Annette Hillebrand, Managing Consultant, Digital Security des WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH |
Ort
Hannover Messe
Messegelände
Halle 2, Stand C28
30521 Hannover
Weitere Informationen zur Präsenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auf der Hannover Messe 2018 finden Sie hier.