TISIM Logo

Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand schafft erstmalig einen mobilen Begleiter zur Erhöhung der IT-Sicherheit in Unternehmen

  • TISiM-App vermittelt praxisnah und niedrigschwellig Kompetenzen zur IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler:innen, Selbstständige und das Handwerk
  • Neben Informationen zum individuellen Lernerfolg bündelt die App News zur Cybersicherheit und zu Aktivitäten von TISiM

Berlin, 27. Januar 2022 – TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand gibt heute den Launch der TISiM-App bekannt. Die TISiM-App ist der mobile Begleiter zur Umsetzung des TISiM- Aktionsplans aus dem Sec-O-Mat. Auf Grundlage einer konstruktiven Unternehmensbefragung liefert der Sec-O-Mat individuelle Aktionspläne, die konkrete Umsetzungsvorschläge zu bedarfsgerechten Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit bereitstellen. In der App wird anhand dieser Angaben ein passgenauer Kompetenzpfad erstellt, der den Nutzenden schrittweise und spielerisch neues Wissen und anwendbare Fähigkeiten über Cybersicherheit vermittelt. Die TISiM-App unterstützt durch kompakte Wissenseinheiten, Praxisbeispiele und Quiz-Formate bei der Einarbeitung in für das Unternehmen relevante Themen der IT-Sicherheit. Darüber hinaus informiert die App über News zu Cybersicherheitsvorfällen und Aktivitäten von TISiM.

Das Projekt TISiM wurde im Jahr 2020 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ins Leben gerufen und hat nach erfolgreicher Pilotphase im letzten Jahr den Sec-O-Mat gelauncht. Ergänzt wird das zentrale Tool der TISiM durch 73 regionale Anlaufstellen bundesweit, das TISiM- Mobil, 130 TISiM-Trainer:innen und ab sofort durch die TISiM-App.

„Mit der TISiM-App werden die Leistungen von TISiM um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt“, so TISiM-Leiterin Sandra Balz. „Den mittelständischen Berufsgruppen wie KMUs, Handwerksbetrieben, Selbstständigen und Freiberufler:innen wird durch die TISiM-App der Erwerb von grundlegenden IT-Sicherheitskompetenzen ermöglicht, der speziell an die individuellen Bedarfe anknüpft. Mit der App können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden unterwegs und jederzeit lernen, spielerisch Barrieren abbauen und erlangen so mehr Vertrauen im Umgang in Fragen der Cybersicherheit.“

Die TISiM-App ist ab sofort im Apple App-Store und im Google Playstore verfügbar.

TISIM

© BMWi

Über TISiM
TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand bietet passgenaue Informationen aus einer Hand. Sie bündelt, bereitet praxisnah auf und vermittelt Angebote zum Thema IT-Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt sie kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Selbstständige bei deren Umsetzung.
TISiM wird gefördert durch die Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie ist ein Konsortialprojekt renommierter Institutionen mit langjähriger Erfahrung in der IT- Sicherheit: Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), DIHK, den Instituten FOKUS und IAO der Fraunhofer- Gesellschaft e. V. sowie der Hochschule Mannheim.

Weitere Informationen zu TISiM finden Sie unter: https://www.tisim.de/

Pressekontakt:
Laura Stieler
Referentin Kommunikation Deutschland sicher im Netz e.V.
Tel.: +49 30 / 767 581 573
l.stieler@sicher-im-netz.de