
© Deutsche Messe
Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie findet vom 14. bis 18. März 2015 in Hannover statt.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist einer der größten Aussteller in der Halle 6 "Research & Innovation". Mit der Digitalen Agenda hat das Bundeskabinett am 20. August 2014 einen wichtigen Baustein der Wirtschafts- und Innovationspolitik beschlossen. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind ein wichtiger Motor für Innovation, Wachstum und Beschäftigung.
Auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie präsentieren sich Unternehmen und Institutionen, deren Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert werden. Es stellen sich über 30 innovative IT-Startups vor, die durch das BMWi im Rahmen des IKT-Gründerwettbewerbs ausgezeichnet und durch das Programm "EXIST-Existenzgründungen aus der Wissenschaft" gefördert werden. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und weitere Mitglieder der Leitung des BMWi werden die CeBIT besuchen.
Die Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" präsentiert ihre Projekte und Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen in diesem Jahr als Vortragsslots auf dem Gemeinschaftsstand des Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie.
An folgenden Messetagen präsentiert sich die Initiative:
Am Dienstag, den 15.03.2016 findet ab 10.00 Uhr ein Live-Hacking zur Einstimmung statt, welches außerdem an den Messetagen jeweils zweimal pro Tag zu erleben sein wird. Anschließend wird die Initiative mit ihren Projekten bis 11. 15 Uhr inhaltlich vorgestellt, so dass insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen und Interessierte einen Eindruck der BMWi-Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gewinnen können. Zudem wird dabei der IT-Sicherheitsnavigator vorgestellt. Der IT-Sicherheitsnavigator ist ein Angebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen, die sich über IT- und Informationssicherheit informieren möchten. Hier erhalten Sie Informationen wie u.a. zu kostenlosen und herstellerneutralen Beratungsangeboten, kostenlosen Checklisten und Broschüren.
Zudem findet am Donnerstag der selbige Vortragsslot ab 15.00 Uhr statt. Auch hier wird mit einem spannenden Live-Hacking begonnen. Anschließend präsentieren sich die Initiative und ihre Projekte bis 16.15 Uhr.
Einen kompakten Überblick bietet der Flyer des BMWi-Standes und das Vortragsprogramm, welches zum Download zur Verfügung gestellt wird.